Die Gewändefiguren Im Hohen Chor
Auf dem Gesims des oberen Chorumganges über den spätantiken
Säulen sind sechs große, z. T. erkwürdig derbe Figuren
angebracht. Von links nach rechts gesehen stellen sie die Apostel Andreas,
Paulus und Petrus, den Propheten Johannes der Täufer und die Heiligen
Mauritius und Innocentius dar, Märtyrer, die als Sieger auf den von
ihnen überwundenen weltlichen Herrschern ihrer Zeit dargestellt sind.
Die drei Apostel waren vermutlich ursprünglich für ein großes
Figurenportal bestimmt, das unvollendet blieb, während die drei rechten
Figuren, von anderer Hand gearbeitet, von Anfang an für diese Stelle
gedacht waren. Vermutlich ebenfalls für das Portal konzipiert waren
die kleinen Figuren der klugen und törichen Jungfrauen, die Archivolten-Engel
und die Darstellung von Tugenden und Lastern.
|